Oct 10 2016

Sechs Monate Online Marketing in Stuttgart – So ist's bei anders und sehr

Praktikum im Online Marketing bei anders und sehr

Hallo da draußen. Ich bin Lukas, 21 Jahre alt und studiere aktuell an der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen Online Medien Management. Als Ex-Prakti bin ich jetzt frisch Werkstudent bei der Internetagentur anders und sehr. Und für alle, die sich auch für ein Praktikum im Online Marketing interessieren, erzähle ich hier, was mich bei der Stuttgarter Digitalagentur anders und sehr erwartet hat.

Nach meinem Abitur habe ich lange Zeit mit einem Studium in die Richtung Journalismus geliebäugelt. Ein klassisches Journalismus-Studium abseits jeglicher Online-Medien, sozialen Netzwerken und Plattformen kam für mich aber nicht in Frage. Viel mehr hatte es mir das Marketing angetan, vor allem in Kombination mit den Möglichkeiten des Internets. Glücklicherweise lag mit der Hochschule der Medien eine für internetaffine Studiengänge prädestinierte Hochschule direkt um die Ecke.

Eine Internetagentur live erleben

Während des Studiums kam ich erstmals enger mit Online Marketing in Berührung und war ziemlich schnell begeistert, was sich damit alles anstellen lässt. Nach vier Semestern OMM (Online Medien Management) war die logische Schlussfolgerung dann ein Praxissemester bei einer etablierten Digitalagentur für Online Marketing. Schließlich wollte ich all das, von dem ich in der Theorie so viel gehört hatte endlich auch einmal live erleben.

Vier Semester Online Marketing in der Theorie hatte ich also im Gepäck als es im fünften für mich zur Stuttgarter Internetagentur anders und sehr nach Stuttgart-Vaihingen ging. AdWords, Sistrix, Facebook Werbeanzeigenmanager… Das waren alles keine Unbekannten, wie genau die Anwendung in der Praxis dann aber aussieht, davon hatte ich noch keine Ahnung. Bei anders und sehr sollte sich das zum Glück aber sehr schnell ändern.

Praktikum im Online Marketing bei anders und sehr

CTR, KEI und CPC

Dass Online Marketing eine extrem breit gefächerte Materie ist, hatte ich schon geahnt. Überrascht war ich ob der Menge an neuen Aufgaben, Tools, Kennzahlen und Begrifflichkeiten dann aber doch. Von der CTR beispielsweise hatte ich schon gehört und wusste, dass es sich um die prozentuale Klickrate von Werbeanzeigen handelte. Was aber der KEI über ein Keyword aussagen kann und wie er sich berechnet? Puh, da mussten mir dann die Kollegen aushelfen.

Während des Praktikums durfte ich mich in allen Facetten des Online Marketing, von SEO über SEA bis hin zum Social Media Marketing ausprobieren. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) setzt sich mit der Optimierung der Website und deren Inhalten auseinander, um höhere Positionen in den Ergebnissen von Suchmaschinen zu erreichen. Suchmaschinenmarketing (SEA) beschreibt das Schalten von bezahlten Werbeanzeigen in Google und Co. Schließlich gilt es potentielle Kunden mit den eigenen Anzeigen und Werbebotschaften zu überzeugen.

Social Media Marketing – Mehr als nur Posten

Auch im Social Media Marketing war ich viel unterwegs. Und schnell wurde mir klar, wie viel mehr dahinter steckt, als nur Posten in Facebook oder Twitter. Wie in AdWords lassen sich Anzeigen schalten, gleichzeitig müssen mit Content-Marketing aber möglichst viele User mit interessanten und spannenden Inhalten angesprochen werden. Es bedarf einer ausgewogenen und durchdachten Strategie und einer Kombination aus bezahlter Werbung und Content-Marketing. Dieser Mix spiegelte sich in vielen spannenden Kundenprojekten.

Beispielsweise übernahmen wir mit Facebook Werbeanzeigen auch die Personalsuche für unsere Kunden. Facebook gibt Werbetreibenden dafür auch alle Möglichkeiten. Die Zielgruppe lässt sich beeindruckend genau bestimmen. Wie genau ist verrückt. Die Kampagne soll nur Menschen erreichen, die selbst Administratoren von Facebook Seiten sind? Oder nur Menschen, die ein Interesse für beispielsweise Webdesign haben oder darin arbeiten? Kein Problem für Facebook!

In den sechseinhalb Monaten Praktikum im Online Marketing habe ich aber nicht nur einiges lernen können, sondern auch tolle Kollegen getroffen und eine wirklich gute Zeit gehabt. Neben den spannenden Aufgaben waren vor allem das tolle Team und die lockere Arbeitsatmosphäre bei anders und sehr Hauptgrund dafür. Die Agentur ist ein perfekt eingespieltes Team, in das man als Praktikant sofort aufgenommen wird.

anders und sehr - Lehrreich und lecker

Praktikum im Online Marketing bei anders und sehr

Achja, auf keinen Fall dürfen die Teamevents – und vor allem Essen – vergessen werden. Einmal im Monat geht es zusammen in ein Restaurant und es gilt, je ausgefallener die Küche, desto besser. Vom ganz klassischen Italiener mit Pizza und Pasta bis hin zur feurigen Sichuan-Küche war alles dabei.

Das Praxissemester bei anders und sehr war spannend, lustig, hilfreich und, einmal muss ich es sagen, anders. Besonders toll waren die vielen Freiheiten und das Vertrauen von den Kollegen und Vorgesetzten. All das gab mir die Möglichkeit, einmal hinter die Fassade des Online Marketings zu schauen, viel auszuprobieren, zu üben und dadurch auch lernen zu können.