Oct 29 2014

TYPO3 Camp Stuttgart 2014 Recap

TYPO3 Camp 2014 Teaser

Das 4. TYPO3 Camp in Stuttgart fand vom 23.05.-25.05.2014 wieder im Schloss Hohenheim statt.
Das größte deutschlandweite Camp dieser Art lockte wieder über 200 begeisterte Besucher der TYPO3 Community nach Hohenheim.

Freitag abends - Startschuss wie immer mit einer Warm-Up-Party. Hier bekam das Wort „Startschuss“ - durch das diesjährige give-away: eine Nerf Gun - in Verbindung mit den TYPO3-Camp Shirts mit Zielscheibe auf dem Rücken - einen ganz neuen Charakter! 

TYPO3 Camp Stuttgart Nerf Gun anders und sehr

Samstag und Sonntag standen wieder ganz im Zeichen der „Sessions“ - wo sich jeder informieren und/oder selbst einbringen konnte. Die Auswahl fiel bei den vielen interessanten Themen wie immer sehr schwer, aber wir haben einige unserer Eindrücke zusammengefasst:

Session "E-Commerce"

Arcavias, ein Open-Source-E-Commerce-Framework, enthält nicht nur eine Bibliothek, sondern ist ein Shop-System (Produktverwaltung, Bestellung, Zahlung und Lieferung), auf TYPO3-Basis und eine gute Alternative zu den anderen TYPO3-Shop-Systemen wie tt_product (veraltet, nicht mehr weiter entwickelt), multishop, oder TypoGento, etc...

Session „Flux und Fluid“

Vorstellung der Extension „Flux“ (Fluid und FlexForm). Man nutzt Fluid (statt TemplaVoila, das veraltet ist, auch nicht mehr weiter entwickelt wird) um FlexForm zu rendern, bzw. FCE (Flexible Content Element) zu erstellen, noch flexibler, noch funktionsfähiger.

Session „Security“

Cross-Site-Scripting (XSS), Content Security Policy: ein Sicherheitskonzept, um Cross-Site-Scripting und andere Angriffe durch Einschleusen von Daten in Webseiten zu verhindern. Es wird unterstützt im FF, Chrome und IE > 10. Funktionsweise: man fügt bestimmte Codes in HTTP-Header hinzu, der Browser führt die Codes aus, dadurch wird bestimmt, z.B. von welchen Domains darf externe JS oder CSS geladen werden.

Session „TYPO3 – Projektmanagement“

Theorien zu Projektmanagement-Modelle: klassischer Wasserfall und Agile PM (v.a. Methode: Scrum) Einsatz und Probleme, jeweilige Vorteile und Nachteile, Vergleich zwischen den Modellen sowie der kombinierte Einsatz in der Praxis.

Session “Bei 1000 TYPO3-Systemen den Überblick behalten“ von unserem Matze

Wie das am besten funktioniert und auch noch automatisiert, haben wir anhand unseres neu entwickelten Prüfsystems vorgestellt. Unser System ermöglicht es uns, mit den jeweiligen Kundenprojekten ständig up to date zu sein, so dass wir stets einen Überblick darüber haben, auf welchen Kundenwebseiten Probleme auftreten und welche ordnungsgemäß funktionstüchtig sind. So ist es uns möglich unvorhergesehene Ereignisse, wie Serverausfälle oder aber auch Updates von TYPO3-Systemen und -Extensions frühzeitig zu erkennen. Das bietet uns die Möglichkeit schnell und gezielt reagieren zu können und dem Kunden einen besseren Support zu gewährleisten. Und Ausfällen von Webseiten entgegenzuwirken, ohne dass der Kunde darauf aufmerksam gemacht werden muss.

TYPO3 Camp Stuttgart Session anders und sehr

Das Rahmenprogramm

Neben den Sessions gab es wie immer tolle Verpflegung durch die ESSKULTUR und ein spannendes Rahmenprogramm incl. Tischkickerturnier. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen das campliche Rahmenprogramm mit einem Nerd-gerechten Gewinnspiel aufzumischen: unser TYPO Triathlon, bei dem die NERF-Guns gleich zum Einsatz kamen und es eine große NERF Gun incl. Weste und viel Zusatz-Munition zu gewinnen gab.

TYPO3 Nerf Gun Triathlon Schießen
TYPO3 Nerf Gun Triathlon Ziele
TYPO3 Nerf Gun Triathlon Gewinn

Unser Fazit

Zusammenfassend war es wieder ein inspirierendes, lustiges Wochenende mit tollem Essen, netten Leuten und wir konnten networken was das Zeug hält, viel Input mitnehmen, alte Freunde treffen und neue Bekanntschaften schließen. ;)

Vielen Dank an dieser Stelle auch noch an das Organisatoren-Team! Bis zum nächsten Jahr! Wir sind auf jeden Fall wieder dabei in 2015.