Jul 20 2015

TYPO3 Developer Days 2015 Recap

TYPO3 Developer Days 2015

Vom 16-19.07.2015 fanden, wie jedes Jahr, die TYPO3 Developer Days statt. Dieses Jahr in der tollen Location der Kaiserstallung in Nürnberg/Bayern. Die Kaiserstallung liegt hoch über den Dächern der Stadt Nürnberg und bietet seinen Besuchern sowohl tagsüber als auch am Abend, wenn überall die nächtlichen Lichter leuchten, ein traumhaftes Panorama. Eure Internetagentur in Stuttgart war dieses Jahr wieder vor Ort und fasst die diesjährige DevDays für Euch zusammen.

TYPO3 Developer Days 2015 - Kaiserstallung

Die Location, die von sich selbst behauptet die modernste Jugendherberge der Welt in einer Burg zu sein, hat neben der tollen Aussicht noch einiges mehr zu bieten:

  • Einen großen Versammlungsraum in dem alle Anwesenden ihren Platz gefunden haben. 
  • Speziell eingerichtete Räume für die TYPO3- und NEOS/FLOW3-Core-Teams. 
  • Räumlichkeiten für die einzelnen Sessions, in denen man sich in kleineren und größeren Gruppen zusammen finden konnte. 

Bei Bedarf hat es auch einzelne Gruppen in den Biergarten verschlagen, in dem man nicht nur den Austausch, sondern auch das Wetter genießen konnte. Hinzu kommt dann noch der hauseigene Essensbereich, in dem man 1-2-mal täglich warme Mahlzeiten zu sich nehmen konnte. Und natürlich nicht zu vergessen die Schlafräume, die ohne große Umwege zu erreichen waren. Die Schlafräume standen in mehreren Ausführungen zur Verfügung. Vom Doppelzimmer bis hin zu Sechsbettzimmern. Die Schlafräume selbst sind recht modern und trotz der Mehrbetten recht geräumig eingerichtet Auch wenn sich jedes Jahr die Location, die Sessions oder auch andere Dinge ändern, kann man sich doch auf eine Sache verlassen: die TYPO3 Community! Die bekannten Gesichter, die Urgesteine der Community, die man regelmäßig auf den Events antrifft und die ganzen Neulinge die sofort ein Teil der Community werden. Eine Konstante auf die man sich verlassen und auf die man sich jedes Jahr aufs Neue freuen kann.

Tag 1

Der erste Tag begann bereits mit Sonnenschein und unglaublichen Temperaturen. Während und nach der Registration hatte man genug Zeit alte bekannte Gesichter zu begrüßen und sich über Neuigkeiten auszutauschen. Gefolgt von einer einstündigen Willkommensrunde im großen Saal, indem sich alle Teilnehmer wiederfanden. Hier wurden unter anderem die Zahlen und Fakten des TYPO3-Core-Teams vorgestellt und welche tolle Arbeit sie bisher geleistet haben. Anschließend wurden im 15 min Rhythmus die einzelnen Sessions von den Speakern vorgestellt. Je nach Interesse konnte man anschließend mit dem jeweiligen Speaker in den entsprechenden Raum wechseln. Abends trafen sich die meisten im Essensbereich der Location wieder, um das Abendessen zu genießen. Damit war der Tag aber noch lange nicht abgeschlossen. Spät abends wurde der 10te Jahrestag mit Kaffee und Kuchen gefeiert. Natürlich Open-End versteht sich.

Tag 2

Am 2. Tag meinte es die Sonne nochmal ein Stückchen besser mit uns und zog nochmal von den Temperaturen auf fast schon unerträgliche 36 Grad an. Nichtsdestotrotz begann der Tag konsequent morgens um 9 mit einem kurzen Opening und anschließender Session Planung. Spannende Themen waren natürlich auch an diesem Tag zu erwarten. Und wie jeden Tag gab es hier mehr an Sessions zu bieten als man leider aktiv mitnehmen konnte. Abends fand dann wohl eine der beliebtesten Veranstaltungen der Developer Days statt: Die Coding Night. Viele fleißige Teilnehmer arbeiteten konsequent bis zum nächsten Morgen und standen trotzdem am Folgetag wieder pünktlich auf der Matte. Hier ein „Respekt“ an all die Menschen die gemeinsam dazu beigetragen haben TYPO3 noch ein Stückchen weiterzubringen.

Tag 3

Diesmal kühlte es endlich ein bisschen, wenn auch nicht wesentlich, ab. Rein vom Ablauf unterschied sich der 3. Tag nicht sonderlich von Tag 2. Schon während des Abendessens, das man teilweise schon vor Ende der Sessions in allen Räumen riechen konnte, wurde Musik aufgelegt und die Teilnehmer auf das kommende Social Event eingestimmt. Hier wurden nochmal die neuen und alten Bekanntschaften ausgiebig gepflegt.

Tag 4

Der 4. Tag begann schon schweren Herzens, da man wusste, dass sich das Event mit all seinen Ereignissen dem Ende näherte. Natürlich konnte man auch an diesem Tag noch die eine oder andere interessante Session mitnehmen. Und natürlich durfte anschließend eine offizielle Verabschiedung nicht fehlen. Schon ab Morgens begannen sich die Einzelnen voneinander zu verabschieden und sich auf den Heimweg zu machen. Die Developer Days hatten neben den regulären Sessions noch 1-2 Spezial-Sessions pro Tag zu bieten. Diese fanden im Anschluss der regulären Sessions statt. Des Weiteren waren neben den geplanten Abend-Events über den Tag verteilt, auch noch andere interessante Veranstaltungen geboten. Unter anderem stand dank der Lokalität einem der Besuch der Burg mit Ihrem Kaiserburgmuseum, dem 50 Meter tiefen Brunnen, dem Sinwellturm und dem Burggarten der Kaiserburg zur Verfügung.

TYPO3 Developer Days 2015 - Burggarten

Eine Karte für die Besichtigung der Burg erhielt man bereits bei der Registrierung und konnte jederzeit, wann immer einem danach war, einen Rundgang durch die Burg machen. Der morgendliche Kaffee wurde einem von dem World Latte Art Champion 2014 zubereitet, verziert und serviert.

TYPO3 Developer Days 2015 - Barista

Ebenso demonstrierte der Champion seine Kunst an mehreren Shows über die Tage verteilt. Für die Frühaufsteher unter den Nachteulen wurde jeden Morgen vor Beginn der Openings, Yoga und freitags noch zusätzlich ein Rückentraining und Selbstmassage angeboten. An allen Tagen fand noch eine Fotosession statt, in der sich alle Entwickler noch ins rechte Licht rücken lassen konnten, gefolgt von einer Abstimmung zum „Best Dressed Backend“.
Allen in allem hatten dieses Jahr die Developer Days wiedermal viel (und noch ein bisschen mehr) zu bieten. An dieser Stelle natürlich auch nochmal ein riesen Dankeschön an die Helping Hands die einen fabelhaften Job gemacht haben, an alle Sponsoren, Orgas, an die Community, an eben all diejenigen, die dieses fabelhafte Event erst ermöglicht haben. Auch wir sind sicher wieder bei der nächsten TYPO3 Veranstaltung dabei.