Relaunch für die RAMPF Gruppe

Die Highlights

  • Digitale Umsetzung der Dachmarkenstrategie für 6 RAMPF-Kompetenzmarken
  • Kontextbezogene, intelligente Kontaktanbahnung
  • UX optimierte Kompetenznavigation für RAMPF-Produktwelten
  • Verbesserte produktorientierte Nutzerführung mit Easy Access
  • Attraktiver, überarbeiteter Karrierebereich inkl. API-Anbindung an die Haufe-Umantis Bewerbermanagement Software
  • Mehrsprachige, internationale Internetpräsenz in 9 Sprachen

Zum Projekt: www.rampf-group.com

RAMPF Relaunch 2021 Sliderbild
RAMPF Relaunch 2021 Sliderbild
RAMPF Relaunch 2021 Sliderbild
RAMPF Relaunch 2021 Sliderbild

Anforderungen

Klar - Einfach - Kontaktfreudig. So lautete die in gemeinsamen Workshops erarbeitete Zielsetzung für die neue Internetpräsenz der RAMPF Gruppe. Eine der zentralen Herausforderungen dabei: Widerspiegeln der Dachmarkenstrategie des Unternehmens in digitalen Medien und Etablieren der Internetpräsenz als "Lead-Machine" für die Sales Teams der RAMPF Kompetenzmarken.



Über die RAMPF-Gruppe

Schwäbische Erfolgsstory: Vom "Ein-Mann-Frau-Betrieb" ist die RAMPF Gruppe zu einem Unternehmen gewachsen, das heute zu den Global Playern im Bereich Engineering und Chemical Solutions zählt.

Sechs Kompetenzmarken agieren unter dem Dach der Gruppe und stehen für das breite Leistungsspektrum des Unternehmens. Gemeinsam agieren sie international erfolgreich mit Standorten in Europa, Amerika und Asien.

Zum Portfolio des Mittelständlers mit weltweit mehr als 800 Mitarbeitern gehören Dichtungsschäume, Misch- und Dosieranlagen, Leichtbauteile aus Kohlefaser, Modellbaumaterialien aus Polyurethan, Maschinengestelle aus Mineralguss sowie viele weitere Produkte und Lösungen. 

DurchDACHte Strategie: Breites Kompetenzspektrum, eine starker Brand

Der (kurze) Weg ist das Ziel - Eine der zentralen Aufgaben des Relaunches für die RAMPF Group ist die schnelle und unkomplizierte Führung des Besuchers zur gesuchten (Produkt-)Lösung. Eine Quick-Finder Funktion auf der Homepage gewährleistet daher bereits auf den ersten Blick einen Überblick über das Leistungsportfolio der Gruppe und führt mit nur einem Klick zum gewünschten Ergebnis. Die pfeilschnelle Suche und der alternative Einstieg über Kompetenzbereiche sorgen unterstützend für kurze Wege zum Ziel. Dem neuen Konzept vorangegangen war eine umfassende Analyse der User Journeys und eine daraus resultierende Optimierung der "Laufwege" innerhalb der Website.

Alles unter einem Dach – Die unter dem Dach der Gruppe agierenden Kompetenzmarken behalten mit dem Relaunch ihre Eigenständigkeit als "Unternehmen im Unternehmen". Darüber bildet die Dachmarke RAMPF die gemeinsame Klammer und repräsentiert so die Größe der Gruppe. Durch die neuartige "Kompetenznavigation" tritt die Dachmarke optisch in den Hintergrund, sobald sich der Besucher für die Leistungen eines Kompetenzbereichs entschieden hat. Das Portfolio der jeweiligen Unternehmen wird damit jetzt klarer zugeordnet und erlaubt zusätzlich eine präzisere Abgrenzung von Online Marketing Maßnahmen der einzelnen Submarken.

Klarer Durchklick – Produkte, Leistungen und Services werden im neuen Auftritt deutlich voneinander abgetrennt. Potenzielle Kunden erfassen das (physikalische) Produktangebot nun noch schneller. Flankierenden Leistungen und Services erschließen sich intuitiv.

Intelligente Kontaktaufnahme – Die Website als "Lead Machine" für das Sales Team zu etablieren, war eine der zentralen Herausforderungen des Relaunches. An allen relevanten Touch Points bietet ein auffälliger Button daher eine unkomplizierte und kontextbezogene Kontaktaufnahme an. Abhängig vom aufgerufenen Inhalt wird das relevante Thema im Kontaktformular bereits vorausgewählt und der passende Ansprechpartner hinterlegt. Das erspart dem Besucher Zeit, reduziert interne Aufwände und garantiert schnellere Antwortzeiten auf Anfragen. Das Ergebnis: Höhere Servicequalität und eine bessere Conversion in Form von Geschäftsanbahnungen.

Karrieretyp mit besten Verbindungen – Ein modernisierter und aufgeräumter Karrierebereich unterstützt die HR-Verantwortlichen der RAMPF Gruppe bei der Rekrutierung neuer Talenten und erfahrener Profis. Zielgruppengerecht bereitet die neue Internetpräsenz Informationen für potenzielle Bewerber auf. Von der transparenten Darstellung des Berwerbungsprozesses über die Benefits bis zu aktuellen Stellenangeboten.  Die Schnittstellenanbindung des Karrierebereichs an das Bewerbermanagement Haufe-Umantis, optimiert den Bewerbungsprozess und vermeidet doppelten Pflegeaufwand durch die zentrale Stellenverwaltung innerhalb der HR Software.

Bester Freund des Redakteurs – Auch "unter der Haube" des neuen Internetauftritts der RAMPF Gruppe hat sich einiges getan. Performante Suchtechnologien garantieren schnelle Ergebnisse und als Enterprise CMS Lösung sorgt TYPO3 in der aktuellsten Version für eine nutzerfreundliche Redaktionsumgebung. Vom Redakteur erstellte Bildelemente passen sich dynamisch für die Anzeige auf unterschiedlichen Endgeräten an, CTA-Elemente und Farbauszeichnungen können CD-konform individuell definiert werden. Beim Thema Mehrsprachigkeit spielt TYPO3 seine bekannten Stärken aus: Neun Sprachversionen - darunter Chinesisch, Koreanisch und Japanisch - können vom Redaktionsteam im Backend gepflegt werden.