Responsives Webdesign für SWG

Die Highlights

  • Design und Umsetzung aus einer Hand
  • Umsetzung mit TYPO3
  • Webauftritt auf Deutsch und Englisch
  • Responsiver Webauftritt
  • Newsblog
  • Produkte und Anwendungsbereiche
  • Kontaktformular

Zum Projekt: www.swg-produktion.de

Relaunch RAMPF Gruppe - Startseite
Relaunch RAMPF Gruppe - Produkte
Relaunch RAMPF Gruppe - Karriere
Relaunch RAMPF Gruppe - Unternehmen

Anforderungen

Für die SWG Produktion wurde ein neues Webdesign entwickelt. Die Anforderungen bestand darin, in die Website Stellenanzeigen, Bewerbungsmanagement, Event-Anmeldungen, Gesellschafter sowie ein Bereich für registrierte Benutzer zu integriert.

Bei der Konzeption und technischen Umsetzung wurde der Fokus auf eine einfache Bedienbarkeit der Funktionalitäten für Redakteure, vor allem bei der Pflege der Produkte, gelegt.



Über SWG

Mit bis zu 12 Millionen Schrauben täglich gehört die SWG Produktion, Geschäftsbereich der SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH, zu den größten Schraubenherstellern Europas. 50 Jahre Erfahrung in der Schraubenfertigung spiegeln sich in einem umfassenden Produktportfolie wider: Die SWG Produktion stellt Schrauben für die Baubranche in den Bereichen Holzbau und Metallbau sowie für Kunststoffe und die Montagearbeit her. Gegründet 1958 als Schraubenproduktion in Künzelsau verfügt das weltweit agierende Unternehmen mit dem Geschäftsbereich SWG Engineering auch über hauseigene Ingenieurbüros.

Konzept

Mittels Design Workshops wurden zusammen mit SWG ein Konzept für das neue Design der Unternehmenswebsite für den Geschäftsbereich SWG Produktion entwickelt. Das Designkonzept zeichnet sich durch eine starke Produktbildsprache aus. Stringent über alle Seiten hinweg wird intensiv mit Grafiken der Produkte gearbeitet und hebt Webauftritt somit von der Konkurrenz ab. Die Besonderheit hierbei ist, dass alle Produkte illustriert wurden. Dieses markante Designmerkmal resultiert in einer deutlichen, unverkennbaren Symbolsprache der Website – welche durch eine starke Typosprache ergänz wird. Durch auffällige Headlines und emotionale Bilder wird der Nutzer auf der Website abgeholt. Der Webauftritt soll die User einfangen, weshalb sich dafür entschieden wurde, die Navigation auszublenden. Insgesamt zieht sich die Schraube als das zentrale, immer wiederkehrende Element wie ein roter Faden konsequent überall hindurch. Die Bilderwelt spielt mit dem Produkt und weckt Emotionen beim Nutzer. Die Typografie und Symbolsprache hingegen präsentieren das Massive und spiegelt somit die Stärke der Schraube wider. Sie machen das Produkt besonderer, indem sie wichtige Merkmale hervorheben und die Website modern wirken lassen. Das spielerische, neugierige und spannende der Bilder wird zudem durch ihr nachträgliches Einblenden mit dem Scrollen untermauert. Durch diese Bewegung erhält der Nutzer Feedback und wird durch den Website-Inhalt geleitet.

Lösung und technische Umsetzung

Um die Bearbeitungsmöglichkeiten für Redakteure bei der Website-Pflege so einfach wie möglich zu gestalten, wurden die einzelnen Produkte technisch so umgesetzt, dass sie im Backend individuell zusammenklickbar sind. Die neuen Produkte ermöglichen es, bei der Bilder-Pflege einen Fokuspunkt zu setzen. Damit können Bilder immer korrekt zugeschnitten werden.

Damit nicht genug

Im Jahr 2020 erfolgt die Integration des zweiten Geschäftsbereichs der SWG in die Webseite: SWG Engineering. Zudem wird das CMS auf die TYPO3 v9 LTS geupdatet.