FAULHABER Produktkatalog & Konfigurator

Die Highlights

  • Umfassender Online Produktkatalog mit Schnittstelle zum PIM-System
  • Online Produktkonfigurator mit produktspezifischer Vorauswahl und Eingabenvalidation
  • Intelligente Filter, deren Auswahlmöglichkeiten abhängig vom Produkt und vorheriger Filter sind
  • IP-basiertes Konktaktformular
  •  

Zum Produktkatalog: www.faulhaber.com/de/produkte/online-produkt-katalog/

Zum Konfigurator FAULHABER Drive Selection Tool: www.faulhaber.com/de/driveselection/

Relaunch RAMPF Gruppe - Startseite
Relaunch RAMPF Gruppe - Produkte
Relaunch RAMPF Gruppe - Karriere
Relaunch RAMPF Gruppe - Unternehmen

Anforderungen

Welcher Motor ist der Richtige? Welche Kraft und Drehzahl muss er leisten können? Wie wirkt sich zudem die Umgebungstemperatur auf das Antriebssystem aus? Viele Faktoren müssen bei der Planung von Maschinen beachtet werden. Um Kunden bei der Auswahl eines geeigneten Motors zu unterstützen, wurde ein umfangreicher Online Konfigurator speziell für Ingenieure entwickelt.

Die Herausforderung bestand darin, das Tool ganz spezifisch auf die Zielgruppe Ingenieure zuzuschneiden und sich dafür ein tiefes Verständnis für das Feld der Antriebsmotoren anzueignen. Schwerpunkt der Konzeption und technischen Umsetzung lag in der ganzheitlichen Aufbereitung der komplexen Thematik.



Über FAULHABER

FAULHABER ist ein führender Anbieter im Bereich der Antriebssysteme. Zum Leistungsportfolio der 1947 gegründeten unabhängigen, familiengeführten Unternehmensgruppe gehören u.a. DC-Motoren, BLDC-Motoren, Linearmotoren und Schrittmotoren. Mit ihrer Miniatur- und Mikroantriebs­technologie bedienen sie ein großes Anwendungsfeld: Automatisierung und Robotik, Luft- und Raumfahrt, optische Systeme sowie die Medizin- und Labortechnik. Neben dem Hauptsitz in Schönaich befinden sich weitere Unternehmensstandorte in der Schweiz, USA, Rumänien und Ungarn sowie Vertriebspartner und -niederlassungen in über 30 Ländern weltweit.

Konzept

Sowohl der Online Konfigurator als auch der Produktkatalog müssen den spezifischen Anforderungen von Ingenieuren entsprechen. Für beide Tools bedeutet das, dass ein gewisser Background nötig ist, um damit arbeiten zu können. Aufgrund der Produktkomplexität wurden die Auswahlmöglichkeiten und Filter dynamisch konzipiert, sodass sie sich der Übersichtlichkeit halber auf die vorher ausgewählten Produktdaten anpassen. Die Projektplanungsassistenten sollen die Suche und Auswahl eines geeigneten Motos für Ingenieure vereinfachen. Zusätzlich soll der Online Konfigurator alle nötigen Informationen gesammelt bereitstellen, damit Kunden ihre spezifische Produktanfrage bequem direkt an FAULHABER senden können.

Lösung und technische Umsetzung

Zunächst wurden auf der Startseite mehrere große Slider-Elemente implementiert. Der Online Produktkatalog umfasst alle Produkte, die über eine Schnittstelle zum PIM-System bezogen werden. Dieser ist sowohl über das Menü als auch über die Suche zugänglich. Die umfangreiche Suchfunktion ist mit Autocompletion und Facettierung ausgestattet. Neben der anfänglichen Filterung nach Produkten sind die integrierten Filter von den bereits zuvor ausgewählten Filtern und Ergebnissen abhängig. Dank der produktspezifischen Vorauswahl können Nutzer nichts auswählen, bei dem sie keine Ergebnisse bekommen. Diese intelligenten Filter kommen auch beim Produktkonfigurator zum Einsatz. Je nach ausgewählten Produkt sind verschiedene Informationen wie beispielsweise Kraft, Drehzahl oder Umgebungstemperatur notwendig. Der Nutzer wird dabei stets durch Eingabenvalidation unterstützt, welche Fehleingaben sofort sichtbar markiert. Beim Ausführen des Konfigurators werden neben der Wärmeentstehung 200.000 Produktkombinationen im Hintergrund berechnet. Anschließend können bis zu 3 Produktlösungen miteinander verglichen werden. Zur optimalen Nutzerführung beinhaltet der Konfigurator am Ende ein Kontaktformular, in welchem per PDF-Anhang alle nötigen Informationen samt berechneter Diagramme automatisch gesammelt sind und direkt als individuelle Produktanfrage an FAULHABER verschickt werden können. Dabei wird ebenfalls eine Kopie an den Nutzer selbst gesendet. Das neu implementierte Kontaktformular ist IP-basiert und bietet damit den großen Vorteil, von der Sprache unabhängig zu sein.

Das Kontaktformular, der Online Produktkatalog sowie der Konfigurator sind stringent überall auf der Website mittels kleiner Elemente verankert. Weiterhin wurde die komplette Website um die italienische Sprache erweitert. Während der gesamten Umsetzung wurde auf die Mobilfähigkeit geachtet und die implementierten Neuerungen auf Performance optimiert. Das gesamte Projekt wurde durch agile Programmierung umgesetzt.