NAK Süd intern App

Über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland

Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland ist mit 112.000 Mitgliedern die größte Gebietskirche der Neuapostolischen Kirche in Deutschland. Weltweit zählt die Kirche sogar knapp neun Millionen Mitglieder. Mittelpunkt der kirchlichen Arbeit sind Seelsorge, humanitäres Engagement und Beratungsangebote. Neben 60 festangestellten Mitarbeitern sind zahlreiche ehrenamtliche Seelsorger täglich für die Neuapostolische Kirche Süddeutschland tätig. Präsident der in Stuttgart ansässigen Gebietskirche ist seit 2006 Bezirksapostel Michael Ehrich.

NAK Süd intern App - Artikelübersicht
NAK Süd intern App - Artikel
NAK Süd intern App - Tablet

Anforderungen

Im Mittelpunkt des Projekts stand eine komplette Überarbeitung der bereits bestehenden App auf Basis aktueller Web-Technologien. Zentraler Wunsch auf Seiten der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland war, das Informationsangebot weiter zu erhöhen und der Kirchengemeinde jederzeit und unkompliziert Zugriff auf Gottesdienste und Lesungen zu ermöglichen. 

Technische Umsetzung

Umgesetzt wurde die App für iOS und Android, um möglichst viele Nutzer zu erreichen. Durch eine Verknüpfung der App mit dem TYPO3-System der Webseite der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, können Inhalte, Daten und Nutzerrechte zentral angepasst und automatisch in die App synchronisiert werden.

Über die Einrichtung eines eigenen Accounts auf der Kirchen-Webseite erhalten künftige Nutzer Zugriff auf die App und deren Inhalte. Dadurch werden vor allem die Gemeindemitglieder angesprochen und einbezogen. Beim Aufsetzen der App wurde auch das umfangreiche Rechte-Management der Webseite berücksichtigt. Hintergrund dabei ist, einige Inhalte der App nur einem bestimmten Kreis an App-Nutzern zugänglich zu machen. Eingerichtet werden diese Rechte direkt über TYPO3 von den Online-Redakteuren der Kirche selbst. Somit erfolgt bei jeder Nutzeranmeldung eine Abfrage der App an TYPO3 und die Inhalte werden dann entsprechend der Nutzerrechte in der App ausgeworfen.

Zusätzlich wurde eine Single-Sign-On Funktion in die App eingebaut. Auf diese Weise können Nutzer direkt aus der App automatisch auf die interne Webseite der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland weitergeleitet werden. Folglich ist hierbei kein extra Login mehr nötig.

Überdies wird ermöglicht, PDF-Dokumente, wie beispielsweise Monatspläne, direkt in der App anzusehen oder per externer PDF-Applikation zu öffnen. Außerdem können MP3-Dateien von Gottesdiensten und Lesungen unmittelbar in der App angehört und heruntergeladen werden. Ist der App-Nutzer mit einem WLAN-Netz verbunden, werden Dateien automatisch heruntergeladen, im mobilen Netz kann jede Datei manuell heruntergeladen werden. Erweitert wird das Informationsangebot durch aktuelle News der Neuapostolischen Kirche Süd intern, die mit einem „gelesen“-Status ausgestattet sind und plattformübergreifend synchronisiert werden.

Die App wurde von Anfang an modular konzipiert, sodass weitere Funktionen einfach hinzugefügt werden können. Sie wurde mittlerweile mehr als 1000 Mal heruntergeladen.