Relaunch Lorch Schweißtechnik

Über Lorch

Lorch Schweißtechnik ist ein Traditionsunternehmen aus der Region Stuttgart. Der in Auenwald im Rems-Murr-Kreis ansässige Spezialist für moderne Schweißtechnik vereint in höchstem Maße Tradition und Innovation. 1957 in Fellbach gegründet, entwickelte das Unternehmen revolutionäre Produkte wie das erste tragbare Elektroden-Schweißgerät. Zu den neusten Innovationen zählen die MIG-MAG-Verfahrensinnovationen, um die Schweißgeschwindigkeit massiv beschleunigte. Die Lorch MicorStick mit MobilePower wurde von M&T Metallhandwerk sogar zum Produkt des Jahres 2014 gekürt. Im selben Jahr entschied sich das Unternehmen zu einem Website Relaunch und vertraute dabei bei Konzept und Umsetzung auf anders und sehr.

Zum Projekt: www.lorch.eu

Relaunch Lorch Schweißtechnik - Startseite
Relaunch Lorch Schweißtechnik - Service
Relaunch Lorch Schweißtechnik - Produktwelt
Relaunch Lorch Schweißtechnik - Produkt
Relaunch Lorch Schweißtechnik - Smartphone
Relaunch Lorch Schweißtechnik - Vertriebspartner
Relaunch Lorch Schweißtechnik - Newsroom

Konzeption

Ende des Jahres 2014 begannen die Arbeiten am Konzept für die neue Website der LORCH GmbH. Kernaspekte waren dabei die Schaffung eines Produktkatalogs mit Filterungsfunktion und die Zusammenführung der bis dahin getrennten Webseite mit dem Extranet. Über den integrierten Login-Bereich wird den Händlern dabei ein direkter Zugriff auf das Extranet durch die Webseite ermöglicht. Auch ein Newsroom wurde realisiert, in dem sowohl eigene Unternehmensnachrichten als auch News aus Facebook oder Termine übersichtlich in einem zeitgemäßen Kacheldesign dargestellt werden. Die neue Internetseite wird neben Deutsch und Englisch in Zukunft in sechs weiteren Sprachen verfügbar sein.

Technische Umsetzung

Die TYPO3 Webseite ist komplett responsive und daher auch auf mobilen Endgeräten übersichtlich und leicht zu bedienen.

Besonderes Augenmerk wurde beim Relaunch auf die Zusammenführung des Extranets mit der Webseite gelegt. Ein Login ermöglicht es nun Händlern direkt Ersatzteile oder Garantieleistungen zu bestellen. Die auf der Webseite befindlichen Daten werden über Schnittstellen vom SAP-System des Unternehmens bereitgestellt. So werden z.B. Informationen über Ersatzteile in SAP aktualisiert und vollautomatisch auf die Webseite übernommen.
Weitere Schnittstellen zum Intranet ermöglichen überdies die schnelle Synchronisation von Benutzerdaten.

Die neue Webseite ermöglicht es produktbezogene Daten mit nur geringem Aufwand zu aktualisieren, da die technischen Angaben der einzelnen Erzeugnisse aus PIM automatisch importiert werden und Produktbeschreibungen über das TYPO3-Backend bearbeitet werden können. Für Kunden und Interessenten steht auch eine detaillierte Händlersuche zur Verfügung, die das schnelle Auffinden des nächstgelegenen LORCH Vertriebspartners ermöglicht. Durch die Eingabe der PLZ werden dann die Anschriften und Entfernungen angezeigt. Zusätzlich werden die Standorte übersichtlich auf einer Karte dargestellt.

Eine weitere Besonderheit ist die Upgrade-Funktion. Käufer, die einen Upgrade-Key für ein bestimmtes Produkt bei einem Händler erwerben, können diesen dann in einem Eingabefeld auf der Webseite eingeben. Es wird dann ein Code generiert, mit dem der Kunde über ein weiteres Eingabefeld an seinem Schweißgerät das entsprechende Upgrade vollziehen kann.