Verteiltes Intranet/Extranet der GTÜ

Über die GTÜ

Mit über 2.100 selbstständigen und hauptberuflich tätigen Kfz-Sachverständigen ist die GTÜ die größte amtlich anerkannte Kfz-Überwachungsorganisation in Deutschland. Seit ihrer Anerkennung im Jahre 1990 hat sich die GTÜ über Jahre hinweg als gefragte Alternative für die Durchführung amtlicher Fahrzeuguntersuchungen gegenüber dem TÜV etabliert. Die seit Jahren anwachsende Zahl der GTÜ-Sachverständigen verteilt sich inzwischen über ein deutschlandweites Netz: An über 17.000 Prüfstützpunkten in Kfz-Werkstätten und Autohäusern sowie an eigenen Prüfstellen der GTÜ-Vertragspartner bietet die GTÜ ihre Service-Leistungen an - immer nach Ihrem Motto: "Mehr Service für Sicherheit".

Verteiltes Intranet/Extranet der GTÜ - Startseite

Technische Umsetzung

Für unseren Kunden GTÜ haben wir keine Mühen gescheut: Mit insgesamt 3.200 TYPO3-Servern konnten wir die größte TYPO3-Installation der Welt realisieren. Entwickelt wurde ein komplettes Internet- und Extranet-System mit integrierter Oracle-Schnittstelle. Um die Verwaltung der großen Zahl an TYPO3-Servern effizienter zu gestalten, haben wir einen intelligenten Update-Prozess entwickelt, der eine sogenannte Content Syndication erlaubt. Alle Änderungen, die vom Master-System gesetzt werden, werden automatisch an alle Clients weitergegeben. Nur so ist die Einheitlichkeit aller Arbeitsprozesse gewährleistet und das Server-Netzwerk kann bequem und präzise gesteuert werden.

Darüber hinaus wurde auf die Usability des Systems großen Wert gelegt. Dem Kunden wird eine Versionierung seiner Dokumente ermöglicht. Im Frontend erhält er die Übersicht über die gesamte Versions-Historie seiner Dokumente und bekommt Änderungen im Vergleich von zwei Versionen nachvollziehbar angezeigt. Die Freigabe sämtlicher Dokumente erfolgt nach dem Vier-Augen-Prinzip: Was ein Redakteur an einer Stelle des Systems eingibt, benötigt die Freigabe durch einen Teamleiter, um veröffentlich zu werden.